Die Corona-Pandemie lässt uns nicht los. Und doch fordert sie uns nicht nur gesellschaftlich, politisch und ökonomisch heraus. Sondern sie wirft auch eine reihe ethischer und medizinethischer Fragen auf.
Welche das sind, dazu hat sich Kollege Alexander Flierl auf Einladung des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken Gedanken gemacht: Wenn es hart auf hart kommt, bei wem werden in der Corona-Pandemie die Geräte abgeschaltet? Lassen sich Zwangsmaßnahmen auch in anderen gesellschaftlichen Fragen rechtfertigen?
Nachhören könnt ihr diesen Podcast direkt über die Seite »Salzkörner« des ZdK.