Papst Franziskus‹ neue Enzyklika »Fratelli tutti« und die Diskussion darüber
Unsere Hochschulgemeinden treten für eine soziale und ökologische Erneuerung unsere Gesellschaft ein und unterstützen diesen Gedanken auf vielen Ebenen: durch praktisches Engagement, soziale Aktionen und durch Kooperation mit vielen (studentischen) Gruppierungen auf dem Campus.
Daher haben wir uns als Erstunterzeichner der Initiative »Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation« angeschlossen, die vom BUND Bayern, der Nürnberger Ortsgruppe der FridaysForFuture, der Jesuitenmission und dem Landeskomitee der Katholiken in Bayern auf den Weg gebracht wurde.
Die neue Enzyklika »Fratelli tutti« von Papst Franziskus macht nachdrücklich deutlich, dass Solidarität bzw. Geschwisterlichkeit und Verantwortung für die Umwelt zusammengehören und unterstützt damit die Anliegen, die uns und anderen, die sich für eine gesellschaftliche Transformation einsetzen.
P. Jörg Alt SJ, einer der Initiatoren des »Bayernplans« stellt die Enzyklika und ihre Bedeutung unter folgenden Gesichtspunkten vor: Klimanotstand und Klimagerechtigkeit – Grenzüberschreitende Risiken verlangen internationale Solidarität – System Change statt Climate Change – Gewalt und Widerstand – Die Kraft der Bewegung von unten. Hier könnt ihr seinen Beitrag unter dem Titel »Ist der Papst ein Friday?« als PDF downloaden
Wer noch mehr zur neuen Enzyklika lesen möchte, findet in einem ausführlichen Artikel der Zeitschrift »Stimmen der Zeit« entsprechende Informationen.
Bild © Animaflora PicsStock / Adobe Stock