An Weihnachten feiern wir, dass Gott in Jesus von Nazaret Mensch wird, einer von uns. Wenn wir die Weihnachtsbotschaft aufmerksam hören, stellen wir fest, dass Mensch zu werden für Gott gar nicht so leicht war: zahlreiche Hindernisse stellten sich dem entgegen. Und auch heute noch ist es oft schwer, ganz Mensch zu werden und im vollen Sinne Mensch zu sein.
Was es mit der Menschwerdung und ihren Hindernissen auf sich hat, darüber haben wir uns in einer weihnachtlichen Andacht Gedanken gemacht, die wir im ökumenischen Team der Campusgemeinde und zusammen mit unseren Studierenden erarbeitet haben.
Hier findet ihr den Text des Gedichts, das in unserer Weihnachtsandacht szenisch dargestellt wird.
Dezember-Psalm
Mit fester Freude
Hanns Dieter Hüsch
Lauf ich durch die Gegend
Mal durch die Stadt
Mal meinen Fluss entlang
Jesus kommt
Der Freund der Kinder und der Tiere
Ich gehe völlig anders
Ich grüße freundlich
Möchte alle Welt berühren
Mach dich fein
Jesus kommt
Schmück dein Gesicht
Schmück dein Haus und deinen Garten
Mein Herz schlägt ungemein
Macht Sprünge
Mein Auge lacht und färbt sich voll
Mein Glück
Jesus kommt
Alles wird gut
Allen, die bei der Erarbeitung und Gestaltung unseres Gottesdienstes mitgewirkt haben, sagen wir ein ganz herzliches Dankeschön: Alina, Alma, David & Friends, Johannes, Karo & Mika.
Bastelbogen Krippe © Bistum Rottenburg-Stuttgart. »Dezember-Psalm« aus: Hüsch – Chagall, das kleine Weihnachtsbuch, Düsseldorf, 1997. S. 6.
Hallo, liebe Leute,
herzlichen Dank, dass ich beim Weihnachtsgottesdienst u. a. nicht nur dabei sein, sondern auch musikalisch mitwirken durfte!
Frohe Weihnachtszeit
Liebe Grüße, Mika