»Leben ist nicht genug«, sagte der Schmetterling.
Hans Christian Andersen
»Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.«
- Tag für Tag ein Impuls zur Fastenzeit und zu den Ostertagen:
zum Kraft schöpfen, zum Runterkommen, zum Weiterdenken. - Perspektiven für ein gerechtes und solidarisches Zusammenleben in einer Welt »nach Corona«.
Zweite Woche: »In Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden miteinander leben«
Erste Woche: »Die Natur entdecken und die Schöpfung bewahren«

Was erwartet dich bei »Über(s) Leben«?
Ab dem Ersten Fastensonntag bis Ostern jeden Tag ein Impuls
Brich mit uns auf zum Leben! Der Frühling und Ostern stehen vor der Tür. Leben ist mehr als bloßes Überleben. Auch in schwierigen Situationen hält das Leben eine Fülle von Möglichkeiten bereit, die es auf unserem Weg durch die Fastenzeit auf Ostern hin zu entdecken gibt.
Du kannst mehr über dich selber erfahren, Anregungen zum Nachdenken und praktische Tipps bekommen und dich mit anderen austauschen.
Woche für Woche
Jede Woche steht ein Thema im Fokus, das uns momentan in unserer Gesellschaft beschäftigt, aber auch für uns alle persönlich bedeutsam ist:
- Die Natur entdecken und die Schöpfung bewahren.
- In Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden miteinander leben.
- Als Gesellschaft die Herausforderungen der Zukunft meistern.
- Wahrheit & Lüge
- Achtsam mit mir, meiner Gesundheit und mit anderen umgehen.
Tag für Tag
An jedem Tag der Woche gibt es unterschiedliche Anregungen und Einblicke:
- Livestream-Andachten und Morgenimpulse
- Thematischen Input mit Reportagen und Interviewpartnern
- Praxistage mit der Möglichkeit, nach draußen zu gehen oder ein Experiment zu starten
- einen Kulturpodcast, bei dem Künstler:innen Einblick in ihre Werkstatt geben
- die Einladung, sich zu vernetzen und mit anderen (auf sichere Weise) etwas zu unternehmen