Juni 7
@
21:00
—
22:00
»Küssen kann man nicht alleine« lautet ein Song von Max Raabe. Es gibt Dinge, die man offensichtlich nicht alleine tun kann, sondern nur in Gemeinschaft mit anderen. Das scheint auch für Gott zu gelten — zumindest kann man die Vorstellung der Dreifaltigkeit als Vater, Sohn und Heiliger Geist so verstehen, dass auch der eine Gott nicht einsam, sondern in einer inneren Gemeinschaft lebt und liebt.
Nach einer langen Pause müssen auch wir nicht mehr alleine vor dem Bildschirm den Gottesdienst ansehen, sondern können unsere Blaue Stunde wieder in St. Paul feiern. Zum Dreifaltigkeitssonntag laden wir um 21.00 Uhr unserem Sonntagsabendgottesdienst für Studierende und junge Erwachsene ein und freuen uns darauf, mit euch wieder gemeinsam Gottesdienst zu feiern!
Wer unter unspezifischen Allgemeinsymptomen, Fieber oder Atemwegsproblemen leidet, infiziert oder unter Quarantäne gestellt ist oder in den letzten vierzehn Tagen vor Anmeldung Kontakt zu einem bestätigt an COVID-19 Erkrankten hatte, darf nicht an der Blauen Stunde teilnehmen.
Achtung
Wir bitten darum, unbedingt die folgenden wichtigen Hinweise zu beachten.
Anmeldung
- Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung nötig. Diese ist ab Dienstag, den 2. Juni mit dem nachstehenden Formular möglich. Alternativ nimmt auch das Büro der KHG (bis Freitag Mittag unter 0941 92243) die Anmeldungen telefonisch entgegen. Wir bitten um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung, damit wir die Plätze gut kalkulieren können.
- Insgesamt stehen in der Kirche St. Paul 42 Plätze zur Verfügung (sobald alle Plätze vergeben sind, geben wir dies hier bekannt). Lebenspartner sowie Personen aus dem gleichen Haushalt können zusammen sitzen, hierfür sind in St. Paul eigene Bereiche reserviert.
- Bei der Anmeldung werden Namen und Kontaktmöglichkeiten vorübergehend gespeichert, damit im Falle einer auftretenden Covid-Erkrankung bei einem Gottesdienstbesucher die anderen Teilnehmer informiert werden können.
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Daten
- Name, E‑Mail-Adresse, ggf. Handy-Nummer
- Ggf. Anzahl weiterer Personen aus dem gleichen Haushalt (Familie/ WG /Partner*in) mit vollständigen Kontakt-Angaben
- Nicht zusammengehörige Personen müssen sich getrennt anmelden!
Ablauf
- Der Einlass in die Kirche erfolgt ab 20.30 h. Der Platz in der Kirche wird den Besucher*innen von Ordnern zugewiesen. Wir bitten um rechtzeitiges Eintreffen vor Beginn der Blauen Stunde.
- Beim Betreten und Verlassen sowie während des Gottesdienstes muss jede/r Teilnehmer*in eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Diese darf nur während der Kommunionausteilung (oder beim Vorlesen / Vorsingen) vorübergehend abgenommen werden. Beim Betreten und Verlassen der Kirche müssen die Hände desinfiziert werden – entsprechende Spender stehen am Eingang bereit.
- Der Gemeindegesang wird während des Gottesdienstes reduziert. Liederbücher stehen nicht zur Verfügung. Stattdessen stellen wir ein Liedblatt zum Download und Selbst-Ausdrucken bereit (siehe unten).
- Während des Gottesdienstes müssen wir auf eine Reihe von vertrauten Elementen verzichten, z.B. die kleinen Kerzen, die Gabenprozession, den Friedensgruß oder die Kelchkommunion. Die Kommunion wird direkt an den Platz gebracht.
- Das Kirchen-Café nach dem Gottesdienst muss entfallen.