10. Januar 2021
@
19:00
—
20:00
»Das Wasser, das du in den Wein gossest, kannst du nicht mehr herausnehmen«, schreibt Bert Brecht. »Aber neu beginnen kannst du in jedem Augenblick.«
In den letzten Monaten haben wir erlebt, wie rapide sich bisherige Sicherheiten gewandelt haben. Nichts scheint mehr wie vorher. Und eines wird uns dabei immer klarer: Ein zurück zur alten Normalität wird es nicht geben, weil diese mitverantwortlich ist für so manche Probleme, die uns jetzt in Zeiten der Pandemie auf die Füße fallen: soziale Ungerechtigkeiten, Umweltprobleme, Krisen der Demokratie.
Das zentrale christliche Zeichen der Erneuerung ist die Taufe. Sie lädt uns ein zur Umkehr und ermöglicht es uns, immer wieder neu anzufangen. So kann das Fest der Taufe Jesu an diesem Sonntag für uns zum Anlass werden, uns der Frage zu stellen, wie es für die Kirche, die Gesellschaft und für uns persönlich vielleicht »anders«, aber umso mehr gut weitergehen kann.
Anmeldung
- Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung nötig. Diese ist mit dem nachstehenden Formular möglich. Wir bitten um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung, damit wir die Plätze gut kalkulieren können.
- Insgesamt stehen in der Kirche St. Paul mindestens 42 Plätze zur Verfügung (sobald alle Plätze vergeben sind, geben wir dies hier bekannt). Lebenspartner sowie Personen aus dem gleichen Haushalt können zusammen sitzen, hierfür sind in St. Paul eigene Bereiche reserviert.
- Bei der Anmeldung werden Namen und Kontaktmöglichkeiten vorübergehend gespeichert, damit im Falle einer auftretenden Covid-Erkrankung bei einem Gottesdienstbesucher die anderen Teilnehmer informiert werden können.
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Daten
- Name, E‑Mail-Adresse, ggf. Handy-Nummer
- Ggf. Anzahl weiterer Personen aus dem gleichen Haushalt (Familie/ WG /Partner*in) mit vollständigen Kontakt-Angaben
- Nicht zusammengehörige Personen müssen sich getrennt anmelden!
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Bild © Fotolia