Anfänge sind immer etwas Besonderes. Was anfangs oft klein und als zartes Pflänzchen begann, wird mit Glück im Lauf der Zeit zu etwas Besonderen. Wir erzählen daher gerne vom Anfang einer Beziehung, vom Beginn des Studiums oder gar von der Geburt eines Kindes. Doch nicht jeder Anfang steht unter einem guten Stern. Gerade Anfänge sind oft schwer, lehrt uns ein Sprichwort, und wir merken, dass dies auch für unser Leben gilt.
Wenn wir im heutigen Evangelium (Mk 1, 14–20) vom Beginn des öffentlichen Auftretens Jesu und den ersten Jüngerberufungen hören, erscheint dieser Anfang in einem verheißungsvollen Licht. Doch wenn wir die rosafarbene Brille einmal abnehmen, kommen uns auch die Risiken und Schwierigkeiten in den Sinn, die damit verbunden waren.
Wir laden herzlich ein zur Blauen Stunde, dem Sonntagabend-Gottesdienst der Katholischen Hochschulgemeinde. Während der Corona-Einschränkungen feiern wir jeden Sonntag um 19.00 Uhr in der Kirche St. Paul gemeinsam Eucharistie. Bitte denkt daran, dass bei Gottesdiensten FFP2-Masken getragen werden müssen!
Bild © Florian Pircher / Pixabay