
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
11. November 2021 @ 12:00 – 18:30
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg liegt in der nördlichen Oberpfalz in der Nähe der Stadt Weiden. Auf dem Gelände können einige der Originalgebäude, darunter Wachtürme, das Krematorium, Teile des Arrestbaus sowie die ehemalige Wäscherei und die frühere Häftlingsküche besichtigt werden. Die im Lager internierten Häftlinge kamen aus über 30 Ländern, die meisten von ihnen aus Osteuropa. Sie wurden im Granit-Steinbruch vor Ort ausgebeutet. Mindestens 30.000 Gefangene kamen während der Haft ums Leben, darunter auch der bekannte evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer.
Programm:
- Der Aufenthalt beginnt mit einem 2‑stündigen, geführten Rundgang durch die Gedenkstätte mit fachkundigen Einblicken in die Geschichte des Ortes und die Schicksale der Häftlinge.
- Im Anschluss bleibt ca. eine Stunde Zeit, um die Wechsel- und Dauerausstellungen selbstständig zubesichtigen. Darunter ist u.a. das sog. „Häftlingsbad“, wo die Neuankömmlinge nicht nur ihres Besitzes, sondern auch ihrer Würde beraubt wurden.
Anmeldung per E‑Mail an: post@khg-regensburg.de.
Bitte beachtet, dass die Veranstaltung unter Einhaltung der 3 G‑Regel abgehalten werden muss!
Teilnehmerbeitrag: 5,- € (werden im Bus eingesammelt)
Abfahrt: Straße „Am Biopark“ – gegenüber des Eingangs zum Botanischen Garten