2. Februar 2021
@
19:15
—
19:45
Eine seltsame Begegnung: Ein alter Mann sieht ein kleines Kind und gerät außer sich. »Meine Augen haben das Heil gesehen«, so schwärmt der greise Simeon von dem kleinen Jesusknaben. Was ist das für ein Blick, der scheinbar ohne irgendeinen greifbaren Anhaltspunkt in die Zukunft schauen kann? Und was passiert überhaupt bei einem so alltäglichen Vorgang wie dem Sehen? Das traditionelle Lichtmessfest stellt ungewohnte Fragen und damit unsere Seh- und Denkgewohnheiten auf den Kopf.
In einer ökumenischen Andacht in der Neupfarrkirche lassen wir es zu, dass auch unsere Gewohnheiten auf den Kopf gestellt werden. Damit wir wieder auf den Boden kommen gibt es im Anschluss gibt es einen »Imbiss to go« zum Nachhausenehmen.
Anmeldung
- Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung nötig. Diese ist mit dem nachstehenden Formular möglich. Wir bitten um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung, damit wir die Plätze gut kalkulieren können.
- Lebenspartner sowie Personen aus dem gleichen Haushalt können zusammen sitzen.
- Bei der Anmeldung werden Namen und Kontaktmöglichkeiten vorübergehend gespeichert, damit im Falle einer auftretenden Covid-Erkrankung bei einem Gottesdienstbesucher die anderen Teilnehmer informiert werden können.
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Daten
- Name, E‑Mail-Adresse, ggf. Handy-Nummer
- Ggf. Anzahl weiterer Personen aus dem gleichen Haushalt (Familie/ WG /Partner*in) mit vollständigen Kontakt-Angaben
- Nicht zusammengehörige Personen müssen sich getrennt anmelden!
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Bild © Eugene / Fotolia