
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Intersektionaler Antirassismus im Evangelium (Wortgottesfeier in der HfKM)
10. Februar @ 18:30 – 19:30
Die sozialkritische Theorie der Intersektionalität geht davon aus, dass die Ausgrenzung von Menschen nach vielfältigen, sich teilweise überschneidenden Mechanismen erfolgen kann. Machtstrukturen und Vorurteile sind kompliziert und nicht leicht zu beseitigen. Selbst Jesus hat sich da manchmal schwer getan. Heute im Evangelium erleben wir, wie Jesus bereit ist dazu zu lernen und sich von einer heidnischen Frau den Blick weiten zu lassen. Wenn Jesus für Veränderung offen war, dann sollten wir das auch sein – oder?
Wir laden zum gemeinsamen Gebet und Nachdenken ein im Rahmen einer Wortgottesfeier, die musikalisch und liturgisch von Studierenden der HfKM gestaltet wird.
Bild: Christus und die kananäische Frau, Codex Egberti Fol. 35 (Wikimedia)