In der Woche vom 26.10. — 1.11.20 organisieren die StudentsForFuture auf dem Regensburger Campus ein (coronakonformes) KlimaCamp mit Vorträgen und Aktionen rund um die Themen Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Auch die Campusgemeinden KHG und ESG beteiligen sich mit einer Aktion am KlimaCamp. Beim »Kippen kringeln« laufen wir in kleinen Gruppen über den Campus und markieren mit Kreide weggeworfene Zigarettenstummel, die wir finden.
Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der »Kugel« vor dem Audimax (zu beachten sind dabei die allgemeinen Hygiene- und Abstandsbestimmungen, die derzeit an der Universität bzw. OTH sowie in der Stadt Regensburg gelten).
»Kippen Kringeln« — das mag zunächst vielleicht erst einmal seltsam klingen, hat aber einen ernsten Hintergrund: Die Zahl der weltweit pro Jahr weggeworfenen Zigarettenstummel wird auf 4,5 Billionen geschätzt. Sie enthalten laut WHO bis zu 7000 verschiedene Chemikalien, wovon viele giftig für die Umwelt und mindestens 50 krebserregend sind. Eines der Hauptprobleme entsteht dabei, wenn diese Stoffe — beispielsweise durch Regen — in Böden und Gewässer gespült werden und so viele Wasserbewohner belastet.
Hier noch ein Überblick über die anderen Veranstaltungen des KlimaCamps: