
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vesper: »Bürgerrechte«
28. Oktober 2021 @ 18:30 – 19:30
Die Grund- und Freiheitsrechte, die wir als Bürgerinnen und Bürger in einem demokratischen Rechtsstaat genießen, wurden über Jahrhunderte erkämpft. Die Französische Revolution hat sie mit den Schlagworten »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (bzw. Geschwisterlichkeit)« auf den Punkt gebracht.
Diese Rechte sind aber immer noch keine Selbstverständlichkeit, denn die Ungleichheit in unserer Welt nimmt ständig zu, die Freiheit droht durch verschiedenste autoritäre Tendenzen unter die Räder zu kommen und von einer echten Geschwisterlichkeit sind wir immer noch weit entfernt – in der Gesellschaft und in der Kirche erst recht.
Der Apostel Paulus sagt heute in der Lesung aber, wir wären sogar Mitbürger und Hausgenossen im Reich Gottes. Wenn das so ist, dann wäre es dringend wieder an der Zeit, dass wir für die damit verbundenen Rechte streiten. Die Vesper, die wir gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Kirchenmusik feiern, will uns dazu ermutigen.
Bild © Giorgio Morara / Adobe Stock, nach: Eugène Delacroix, Die Freiheit führt das Volk.