Termine
Vom 25.–29. Mai findet in Stuttgart der Katholikentag unter dem Motto „Leben teilen“ statt. Es werden zehntausende Katholik:innen und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der … Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »MUSS LEIDER ENTFALLEN! Bei diesem MUSIKworkshop ist jede*r willkommen: Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Gitarrist*innen und Flötenspieler*innen, Sänger*innen und Rapper*innen… Hauptsache du hast Freude am Singen und/oder Musizieren!! Das erwartet dich: Workshops … Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Wenn Verlage ein Buch als »erweiterte Neuausgabe« auf den Markt bringen, hat das seinen Grund entweder im Erkenntnis- oder Wissensfortschritt oder im Versuch, dadurch die Attraktivität des Werks zu steigern. … Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Wir beginnen um 19.15 Uhr mit einem Wortgottesdienst auf der KHG Dachterrasse. Anschließend erzählt uns Flutura, die in diesem Jahr als Freiwillige in der KHG arbeitet, in einem kleinen Vortrag … Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Als zwei Religionen gestalten wir heute unser je eigenes Gebet und doch an einem gemeinsamen Ort. Zum Morgengebet laden daher heute die Campusgemeinde und die Muslimische Hochschulgruppe gemeinsam ein. Wie … Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »non coerceri maximo, contineri minimo, divinum est.Vom Größten nicht bezwungen werden,vom Kleinsten sich umschließen lassen:das ist göttlich. So lautete, einer Überlieferung nach, auf die auch Friedrich Hölderlin in seinem Hyperion-Roman … Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Stiller Schatten Einsamkeit
In den zurückliegenden zwei Jahre kam auch das Leben an den Hochschulen zum Stillstand. Studium und Lehre wurden ins Digitale verlagert. Für manche Studierende war es eine einsame Zeit.
In der Zeitschrift »Gemeinde creativ« des Landeskomitees der Katholiken in Bayern konnten wir auf die Situation der Studierenden aufmerksam machen. Gerne hören wir auch von euren persönlichen Erfahrungen. Erzählt uns davon!


Fastenzeit 2022
Wir begleiten euch durch die Fastenzeit und stellen euch zwei Möglichkeiten vor, euch Inspiration zu holen.
- »Vertrauen. Querfeldein«: Themengottesdienste in der »Blauen Stunde« am Sonntag-Abend
- »Heiliger Boden«: Gedanken zu den biblischen Lesungen der Fastenzeit
Neues aus der Campusgemeinde
»ZUR FREIHEIT BEFREIT« – Programm für das Sommersemester 2022
Wir dürfen euch das Programm für das Sommersemster vorstellen. Schon jetzt ist es in digitaler Form verfügbar. Titelbild und Motto möchten euch zum Nachdenken anregen. Sicher werden manche gleich den…
Petition: Kein Essen in Trog und Tank
Der Krieg in der Ukraine bringt in vielen Ländern der Welt arme Menschen in lebensbedrohliche Situationen. Denn sie können sich immer weniger Nahrungsmittel leisten. Eine gemeinsame Petition von Misereor und…
Space-Eye zur Lage in Odessa
Michael Buschheuer von der Regensburger Organisation Space-Eye berichtet in einem Interview bei n‑tv über die Lage in Odessa, das besonders vom Krieg in der Ukraine bedroht ist. Space-Eye versucht daher,…
Regensburger Nachhaltigkeitswoche
Vom 27. Juni bis 03. Juli 2022 findet die zweite Nachhaltigkeitswoche in Regensburg statt. Unter dem Motto „17 Ziele. Unsere Zukunft“ beteiligen sich mehr als 70 lokale Initiativen, Unternehmen und…
Betriebspraktikum für Lehramtsstudierende
Lehramtsstudierende legen während ihrer Studienzeit einige Wochen Praktikum in einem Betrieb ab. Die KHG ist als Praktikumsstelle anerkannt und bietet die Möglichkeit, als Praktikant:in in der Hochschulgemeinde mitzuarbeiten und Erfahrungen…
Initiative »Wir transformieren Bayern« trifft sich in Nürnberg
Die Initiative »Wir transformieren Bayern«, der die KHG Regensburg als Teil der Campusgemeinde bereits seit längerem angehört, hat sich in Nürnberg getroffen, um ihre Forderungen für einen sozialen und ökologischen…
Salzburger Hochschulwoche
Die Salzburger Hochschulwoche 2022 wird vom 1. bis 7. August zum Thema Wie geht es weiter? Zur Zukunft der Wissensgesellschaft stattfinden. Es lässt sich ja kaum bestreiten, dass wir in…