Wir sind die Campusgemeinde
»Schwung holen«
Katholische Hochschulgemeinde
Evangelische Studierendengemeinde
Unser Leitbild
Wir heißen alle herzlich willkommen.
Wir sind eine »Kirche ohne Angst«.
Die Achtung der Würde jeder einzelnen Person ist uns sehr wichtig. Einen wertschätzenden Austausch über unterschiedliche Meinungen und Diskussionen auf Augenhöhe sehen wir als eine Bereicherung für die gesamte Gemeinde. Die Vielfalt und Einzigartigkeit aller Menschen sind Geschenke Gottes, weswegen Diskriminierung bei uns keinen Platz hat.
Unsere Hochschulgemeinde ist ein offener Ort für alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden an den Regensburger Hochschulen. Wir laden euch ein, mit uns Gottesdienst zu feiern, über aktuelle Entwicklungen an den Hochschulen, in unserer Gesellschaft und im kirchlichen Bereich nachzudenken und eine bereichernde Gemeinschaft zu erleben.
Das findest du bei uns
Spiritualität
Offenheit
Kreativität
Spaß
Ökumene
Freude
Gemeinschaft
Termine
Der Gedanke, dass es zwischen Leben und Tod keine scharfe Grenze gibt, sondern eher einen fließenden Übergang, findet sich in vielen Kulturen und religiösen Überlieferungen. Wenn ein Mensch stirbt, muss er sich zunächst von seinem bisherigen Leben verabschieden, Rückschau halten, sich für sein Handeln verantworten, bevor er seine Reise fortsetzen kann und in eine neue … Weiterlesen …
Finde mehr heraus »Alle zwei Jahre präsentiert MISEREOR ein neues Hungertuch zur Fastenaktion. Dieses Mal hat der nigerianische Künstler Emeka Udemba eine farbenstarke Collage aus Zeitungsschnipsel, Kleber und Acrylfarbe geschaffen. Zu sehen ist eine große Weltkugel in den Händen zweier Menschen. Die Fragen nach dem, was uns in dieser Welt heililg ist, was unantastbar bleiben soll und wo … Weiterlesen …
Finde mehr heraus »Immer am Donnerstag laden wir zum gemeinsamen Start in den Campus-Alltag ein. Wir beginnen um 7.30 Uhr mit einem Morgenimpuls im Raum der Stille (Studierendenhaus der OTH). Anschließend gibt es noch ein gemeinsames Frühstück im Familienbüro.
Finde mehr heraus »Der Einzug Jesu in Jerusalem (Mt 21,1–11) liest sich wie eine perfekte Inszenierung. Die Menschen jubeln Jesus wie einem König mit messianischen Zügen zu. Kleider und Zweige werden vor ihn auf den Weg gelegt. „Hosanna dem Sohn Davids!“, wird ihm zugerufen. Doch ist Jesus wirklich derjenige, für den ihn die Leute halten? Ist er wirklich … Weiterlesen …
Finde mehr heraus »In Erinnerung an den Kreuzweg Jesu von Jerusalem nach Golgota machen wir uns in dieser Abendstunde selbst auf den Weg. Geleitet von unserem Fastenzeit-Motto „da_zwischen“ sind wir zwischen der KHG auf dem Ziegetsberg und der Uni unterwegs. An drei Stationen werden wir biblische Texte hören, miteinander singen und beten. Drei kurze Impulse möchten inspirieren, darüber … Weiterlesen …
Finde mehr heraus »Immer am Donnerstag laden wir zum gemeinsamen Start in den Campus-Alltag ein. Wir beginnen um 7.30 Uhr mit einem Morgenimpuls im Raum der Stille (Studierendenhaus der OTH). Anschließend gibt es noch ein gemeinsames Frühstück im Familienbüro.
Finde mehr heraus »da_zwischen
passt mehr als fasten
Werden und Vergehen, Geburt und Tod
da_zwischen das Leben
Aschermittwoch und Ostern, Anfang und Ende
da_zwischen die Fastenzeit
Karfreitag und Ostermorgen, Tod und Auferstehen
da_zwischen der Karsamstag
Das sind wir
Unser Profil

Mehr glauben
Vielfältige spirituelle Angebote: Gebet, Gottesdienst, praise & worship, Taizé, Blaue Stunde.

Mehr Leben
Leben spüren und Gemeinschaft erfahren: Gemeindeabende, Ausflüge, Exkursionen

Mehr denken
Bildungsveranstaltungen: Diskussionen, Themenabende, Länderabende
Neues aus der Campusgemeinde
Blog

da_zwischen

Schwung holen im Sommersemester

Taizé-Gebet in der Neupfarrkirche am 19. März

Benefizkonzert für Erdbebenopfer
Hirtenwort des Bischofs Rudolf Voderholzer zum 2. Fastensonntag

Das Peterskirchlein: Eine Stadtoase!?
Orte
Hier sind wir zu finden
ESG Am Petersweg
Kirche St. Paul
panta rhei
Uni-Kapelle
Raum der Stille OTH
Wofür steht »Campusgemeinde«?
Während der Corona-Pandemie haben sich die beiden Hochschulgemeinden ESG & KHG Regensburg noch enger zusammen geschlossen, um in dieser Notsituation möglichst viele Studierende zu erreichen, mit Informationen zu versorgen, digitale Angebote bereitzustellen und das Gemeindeleben aufrecht zu erhalten. Daraus ist die Plattform »Campusgemeinde« entstanden. Diese ökumenische Zusammenarbeit wollen wir weiter pflegen mit dem je eigenständigen Profil von KHG & ESG.

