U.V.C.O.: Part­ner­schaft mit Uganda

Die Kin­der von U.V.C.O.

Für unse­re KHG ist es sehr wich­tig, nicht nur die Arbeit vor Ort in Regens­burg gut zu gestal­ten, son­dern auch über den Tel­ler­rand zu bli­cken und Zei­chen für welt­wei­te Soli­da­ri­tät zu set­zen. Wir sind über­zeugt: dies gehört zu unse­rer Ver­ant­wor­tung als Chris­tin­nen und Chris­ten. Daher enga­giert sich die KHG in einem Pro­jekt der inter­na­tio­na­len Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit. Unser Part­ner ist  U.V.C.O.​ –​ das steht​ für​ »Uplift​ Vulnerable​ Children​ and​ Orphans« (Unterstützung​ schutzbedürftiger​ Straßenkinder​ und​ Wai­sen). ​U.V.C.O. hat sei­nen Sitz in Masaka​ in​ der​ Nähe​ des​ Victoriasees​ in​ Uganda​ /​ ​Afri­ka. Dort geht es dar­um, für Stra­ßen­kin­der und Wai­sen nicht nur eine mate­ri­el­le Lebensgrundlage​ zu​ sichern,​ sondern​ ihnen​ auch​ eine möglichst​ umfassende​ schulische​ Bildung​​ zukommen​ zu​ lassen​ sowie​ sie​ durch Gemeinschaftsaktionen​ und​ musische​ Förderprogramme​ in​ ihrer​ Persönlichkeit​ zu stärken​. Eckpfeiler​ des​ Projektes​ sind​ ein​ Waisenhaus​​ sowie​ die​ Koope­ra­ti­on mit​ lokalen​ Schulen​​ und​ För­der­ein­rich­tun­gen.​ ​Für 2019 ist der Bau und Unter­halt einer eige­nen Schu­le geplant.

Eine​ Besonderheit​ von​ U.V.C.O.​ besteht​ dar­in,​ dass​ die​ Projekte​ von​ Deutschland​ aus durch​ besonders​ kompetente​ und​ erfahrene​ Personen​ unterstützt​​ wer­den,​ die exzellente​ Kenntnisse​ der​ gesell­schaft­li­chen,​ politischen​ und​ kulturellen​ Situation​ vor Ort​ in​ Uganda​ einbringen​ kön­nen. Außerdem​ bestehen​ vielfältige​ Vernetzungen​ zur​ Universität​ und​ zur​ Hoch­schu­le für​ Kirchenmusik​. Ein​ wichtiger​ Ansprechpartner​ ist Joseph Wass­wa.​ Er​ hat​ Kirchenmusik​, Kulturwissenschaft​ und​ Inter­na­tio­na­le Handlungskompetenz​ in​ Regensburg​ studiert​ und​ arbeitet​ im​ Augenblick​ als Doktorand​ und​ Lehrbeauftragter​ an​ der​ Uni­ver­si­tät.​ Er​ ist​ Kul­tur­för­der­preis­trä­ger der​ Stadt​ Regensburg​ und​ Preisträger​ der​ Universität​ Regensburg​ für​ beson­de­res Enga­ge­ment.​ Joseph steht​ exemplarisch​ für​ zahlreiche​ weitere​ begeisterte​ und​ enga­gier­te Menschen​ bei​ U.V.C.O., die sich in einem För­der­ver­ein mit Sitz in Laaber bei Regens­burg orga­ni­siert haben.

U.V.C.O. – das bedeu­tet: Part­ner­schaft zwi­schen Ugan­da und Deutschland.

Zur Unter­stüt­zung von U.V.C.O stellt die KHG Erlö­se von Aktio­nen wie z.B. dem Plätz­chen­ver­kauf bei den Nacht­got­tes­diens­ten oder die Ein­nah­men im KHG-Flip­per den Pro­jek­ten in Ugan­da zur Ver­fü­gung. Wir pla­nen auch the­ma­ti­sche Aktio­nen, um über die Situa­ti­on in Afri­ka zu infor­mie­ren. Außer­dem wird uns U.V.C.O inter­kul­tu­rel­le Begeg­nun­gen ermög­li­chen und z.B. eini­ge unse­rer Got­tes­diens­te mit afri­ka­ni­scher Musik gestal­ten. Ein beson­de­rer Dank gebührt dem Katho­li­schen Woh­nungs­bau- und Sied­lungs­werk (KWS), das unse­rer Zusam­men­ar­beit mit Ugan­da eine kräf­ti­ge Anschub­fi­nan­zie­rung von 5.000.- EUR zur Ver­fü­gung gestellt hat.

Wir freu­en uns sehr, dass wir mit U.V.C.O. einen Part­ner gefun­den haben, der es uns ermög­licht, uns in die inter­na­tio­na­le Ent­wick­lungs­ar­beit ein­zu­brin­gen. Über alle wei­te­ren Ent­wick­lun­gen wer­den wir euch auf dem Lau­fen­den halten.

Fotos © U.V.C.O. /​ Mar­tin Scherer

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner