fair­netzt

Ansprech­part­ne­rin: Rena Kage­rer

KHG und ESG liegt der nach­hal­ti­ge Umgang mit unse­rer Schöp­fung und der Ein­satz für eine gerech­te­ren Welt am Her­zen. Neben dem nach­hal­ti­gen Betrieb unse­rer Häu­ser und der Ver­wen­dung fai­rer, regio­na­ler und öko­lo­gi­scher Lebens­mit­tel bei unse­ren Ver­an­stal­tun­gen spielt die­se The­ma­tik auch in unse­ren Got­tes­diens­ten immer wie­der eine wich­ti­ge Rol­le. Zudem ver­su­chen wir unse­ren Bei­trag mit ver­schie­de­nen Pro­jek­ten zu leisten:

Auf­takt der Regens­bur­ger Nach­hal­tig­keits­wo­che 2022

Am Mon­tag star­te­ten die ers­ten Ver­an­stal­tun­gen der Nach­hal­tig­keits­wo­che 2022 in Regens­burg. Mit einem Work­shop zur Kar­te des Wan­dels luden ihre Initia­to­ren der Stadt Regens­burg, der Regens­bur­ger Tou­ris­mus GmbH und der Cam­pus­ge­mein­de zu einer Kick Off Ver­an­stal­tung ins Deggin­ger ein. Gemein­sam mit den Work­shop­teil­neh­men­den wur­den Orte gefun­den, die in einen neu­en digi­ta­len Nach­hal­tig­keits- und Ein­kaufs­füh­rer für Regens­burg auf­ge­nom­men wer­den sol­len. Die Kar­te steht noch bis zum Ende der Nach­hal­tig­keits­wo­che im Deggin­ger und lädt alle Bürger:innen dazu ein, ihre Ideen zu Geschäf­ten oder Cafés, die Pro­duk­te aus den Berei­chen bio, regio­nal oder fair anbie­ten, einzutragen. 

© pho­to: privat

Instal­lie­rung eines Fair­tei­lers vor der KHG. 

Seit Mit­te Okto­ber 2021 gibt es einen vier­ten Fair­tei­ler in Regens­burg. Die­ser wur­de in Koope­ra­ti­on mit foodsha­ring Regens­burg an der KHG auf­ge­stellt und bie­tet Platz für vie­le geret­te­te Lebens­mit­tel. Jede*r kann sich aus dem Fair­tei­ler bedie­nen und auch im Gegen­zug Lebens­mit­tel, die zu scha­de für die Ton­ne sind, hin­ein legen.

OTH und Uni­ver­si­tät Regens­burg sind Fair Trade Universities

Seit eini­ger Zeit sind die OTH und die Uni­ver­si­tät Regens­burg »Fair Trade Uni­ver­si­ties«. Die Hoch­schul­ge­mein­den haben den Pro­zess mit beglei­tet und unter­stützt. Die För­de­rung des fai­ren Han­dels auf dem Cam­pus ist für uns stets ein gro­ßes Anliegen.

STATTPLAN

KHG und ESG haben zusam­men mit meh­re­ren Part­nern einen alter­na­ti­ven STATTPLAN in ver­schie­de­ner Auf­la­ge her­aus­ge­ge­ben, der Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten im Zen­trum Regens­burgs mit öko­lo­gi­schem, fai­rem, regio­na­lem oder nach­hal­ti­gem Schwer­punkt her­aus­stellt. Lei­der ist der STATTPLAN aktu­ell vergriffen. 

Der­zeit arbei­ten wir mit der Stadt Regens­burg an einer digi­ta­len Nach­hal­tig­keits­map, die vor­aus­sicht­lich im Dezem­ber 2022 prä­sen­tiert wird. 

Nach­hal­tig­keit auf dem Cam­pus und in Regensburg

Auch bei unse­rem kon­kre­ten Han­deln auf dem Cam­pus las­sen wir uns durch den Gedan­ken der Bewah­rung der Schöp­fung und der Nach­hal­tig­keit lei­ten. So bie­ten wir bei­spiels­wei­se in unse­ren Uni-Café »pan­ta rhei« und auf unse­rem Advents­markt fair gehan­del­te Pro­duk­te an und unter­stüt­zen Initia­ti­ven, die in die­sem Bereich aktiv sind, z.B. das Netz­werk Nach­hal­tig­keit, den AK Uni-Fair oder den AK Öko­lo­gie. Bei unse­rem Kir­chen­ca­fé nach der Blau­en Stun­de gibt es ab dem Win­ter­se­mes­ter 2022/​23 ein­mal monat­lich einen Ver­kauf von fai­ren Pro­duk­ten durch den AK Unifair. 

https://​blog​.regens​burg​-nach​hal​tig​ke​.it/

https://​ak​-uni​fair​.wix​si​te​.com/​a​k​-​u​n​i​f​air

https://​www​.uni​-regens​burg​.de/​u​n​i​v​e​r​s​i​t​a​e​t​/​s​p​r​e​c​h​e​r​r​a​t​/​a​r​b​e​i​t​s​k​r​e​i​s​e​/​a​k​-​o​e​k​o​l​o​g​i​e​/​i​n​d​e​x​.​h​tml

https://​www​.regens​burg​.de/​n​a​c​h​h​a​l​t​i​g​k​e​i​t​s​p​fad

Chris­ti­ans for future

Der Ein­satz für die Bewah­rung unse­rer Schöp­fung soll sich nicht nur auf den Cam­pus beschrän­ken, son­dern ist für uns ein gesamt­ge­sell­schaft­lich enorm wich­ti­ges The­ma. Des­halb ist uns bei­spiels­wei­se auch die Unter­stüt­zung der fri­days­for­fu­ture und die Koope­ra­ti­on mit den Chris­ti­ans for future ein wich­ti­ges Anliegen. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner