KHG und ESG liegt der nachhaltige Umgang mit unserer Schöpfung und der Einsatz für eine gerechteren Welt am Herzen. In unserer Gottesdiensten spielt diese Thematik immer wieder eine wichtige Rolle. Zudem versuchen wir unser Beitrag mit verschiedenen Projekten zu leisten:
Fair Trade Universität Regensburg

Seit dem Wintersemester 2019/20 ist die Universität Regensburg »Fair Trade Universität«. Die Hochschulgemeinden haben die Prozess mit angestoßen und begleitet. Die Förderung des fairen Handels auf dem Campus ist weiterhin ein großes Anliegen.
https://www.fairtrade-universities.de/university/universitaetregensburg/
https://www.uni-regensburg.de/pressearchiv/pressemitteilung/1043887.html
STATTPLAN

KHG und ESG haben zusammen mit mehreren Partnern einen alternativen STATTPLAN herausgegeben, der Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum Regensburgs mit ökologischem, fairem, regionalem oder nachhaltigem Schwerpunkt herausstellt. Die gedruckte Version dieses Plans verteilen wir an alle Erstsemester auf dem Campus und legen ihn in verschiedenen Regensburger Geschäften aus.
Online ist der Plan auch hier zu finden: https://www.regensburg-fairnetzt.de/
In jedem Semester laden wir außerdem zu einer kulinarischen STATTPLAN-Führung durch die Regensburger Altstadt ein: 4 Locations, 4 Gänge, 4x bio-regional-faire Gaumengenüsse!
Nachhaltigkeit auf dem Campus
Auch bei unserem konkreten Handeln auf dem Campus lassen wir uns durch den Gedanken der Bewahrung der Schöpfung und der Nachhaltigkeit leiten. So bieten wir beispielsweise in unseren Uni-Café »panta rhei« und auf unserem Adventsmarkt fair gehandelte Produkte an und unterstützen Initiativen, die in diesem Bereich aktiv sind, z.B. das Netzwerk Nachhaltigkeit, den AK Uni-Fair oder den AK Ökologie.
https://blog.regensburg-nachhaltigke.it/
https://ak-unifair.wixsite.com/ak-unifair
https://www.uni-regensburg.de/universitaet/sprecherrat/arbeitskreise/ak-oekologie/index.html
Christians for future

Der Einsatz für die Bewahrung unserer Schöpfung soll sich nicht nur auf den Campus beschränken, sondern ist für uns ein gesamtgesellschaftlich enorm wichtiges Thema. Deshalb ist uns beispielsweise auch die Unterstützung der fridaysforfuture und die Kooperation mit den Christians for future ein wichtiges Anliegen.