Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr in der ESG

Jeweils ab Herbst (mög­lichst zum 15.9.) beset­zen wir unse­re Stel­le im Frei­wil­li­gen­dienst (FSJ). Ger­ne neh­men wir Bewer­bun­gen dafür entgegen!

Zeit­li­cher Umfang:
40 Wochen­stun­den – 11–12 Monate

Auf­ga­ben­be­schrei­bung:
Betreu­ung und Beglei­tung von Akti­vi­tä­ten und Ver­an­stal­tun­gen der ESG Regens­burg: u.a. stu­den­ti­scher Cafe-Treff an der Uni, Län­der­aben­de, The­men­aben­de, Gesel­li­ges, Flüchtlingsbetreuung.

Beschrei­bung des Lern-/Ar­beits- und Erfah­rungs­fel­des:
Der Ein­satz in einem attrak­ti­ven, jun­gen Umfeld christ­li­cher Prä­gung soll v.a. ehren­amt­lich enga­gier­te Stu­die­ren­de in ihrer Arbeit für die ESG unter­stüt­zen und ent­las­ten.
Der Ein­satz umfasst kon­kret die Betreu­ung eines Stu­den­ti­schen Cafés an der Uni­ver­si­tät, Betreu­ungs­diens­te im ESG-Gemein­de­zen­trum mit­ten in der Regens­bur­ger Alt­stadt, Hil­fe bei der Orga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen (Län­der­aben­de, The­men­aben­de, Gesel­li­ges, Got­tes­diens­te, Fahr­ten), Besor­gungs­gän­ge, Kochen.
In allem wird der Ein­satz durch ehren- und haupt­amt­li­che Mit­ar­bei­ten­de unter­stützt und beglei­tet.
Der Ein­satz bie­tet Erfah­rungs­fel­der in der Begeg­nung mit Men­schen aus diver­sen Kul­tu­ren, Reli­gio­nen und Prä­gun­gen sowie die Chan­ce auch selb­stän­dig Neu­es zu ent­de­cken, das eige­ne Leben zu reflek­tie­ren, mit ande­ren – jun­gen – Men­schen eine leben­di­ge Stu­die­ren­den­ge­mein­de zu gestal­ten.
Der Ein­satz bie­tet opti­ma­le Vorraus­set­zun­gen  zur Vor­be­rei­tung auf ein Studium.

Rah­men­be­din­gun­gen:
Die ESG stellt Taschen­geld, Ver­pfle­gungs­geld, Sozi­al­ver­si­che­rung sowie Urlaub (26 Tage) und Fort­bil­dun­gen (25 Semi­nar­ta­ge) im Rah­men der gesetz­li­chen Frei­wil­li­gen­diens­te (Taschen­geld ca. 220 Euro pro Monat – Ver­pfle­gung­zu­schuss ca. 200 Euro pro Monat; Kin­der­geld und Wai­sen­ren­te lau­fen ggfs. weiter.)

Eine fach­li­che Anlei­tung und päd­ago­gi­sche Beglei­tung ist gewährleistet.

Unter­kunft:
Ein (möblier­tes) Zim­mer wird in einer 8‑Zim­mer-Wohn­ge­mein­schaft der ESG mit­ten in der Regens­bur­ger Alt­stadt kos­ten­frei zur Ver­fü­gung gestellt. Ein­bin­dung in eine leben­di­ge stu­den­ti­sche Gemein­schaft der Mitbewohner*innen ist gegeben.

Vorraus­set­zung:
Min­des­tens 18 Jah­re, höchs­tens 26 Jah­re.
Wohn­ort inner­halb der EU und Schweiz.
Deutsch­kennt­nis­se sind Vorraussetzung.

Bewer­bung an:
Evan­ge­li­sche Stu­die­ren­den­ge­mein­de Regens­burg (ESG)
z.H. Pfar­rer Dr. Wolf­gang Kör­ner
Am Peters­tor 2
D‑93047 Regens­burg
oder per E‑Mail: esg-​regensburg@​elkb.​de

BEWERBUNGS-TERMIN: so bald, wie mög­lich
Ein per­sön­li­cher Vor­stel­lungs­ter­min im Rah­men von Vor­stel­lungs­ge­sprä­chen wird ver­ein­bart.
Die schrift­li­chen Bewer­bungs­un­ter­la­gen soll­ten spä­tes­tens eine Woche zuvor bei uns ein­ge­gan­gen sein.

Part­ner und Betreu­er unse­rer Ein­satz­stel­le ist :
Frei­wil­li­ge Sozia­le Diens­te
Burg­str. 1–3
90402 Nürn­berg
Tel. 0911/​214‑2391
Fax. 0911/​214‑2390
www​.fsd​-nord​bay​ern​.de

E‑Mail: info@​fsd-​nordbayern.​de

Das sagen ehe­ma­li­ge Frei­wil­li­ge
Hey, mein Name ist Pau­la. Ich bin 18 Jah­re alt und kom­me aus dem rund 450 km ent­fern­ten Sie­ger­land, das zwi­schen Köln, Dort­mund und Frank­furt liegt. Ich bin die FSJ-lerin der Evan­ge­li­schen Stu­die­ren­den­ge­mein­de Regens­burg im Win­ter­se­mes­ter 2021/​22 und Som­mer­se­mes­ter 2022.
Nach mei­nem Abitur 2021 habe ich ent­schie­den, mein Zuhau­se für ein Jahr zu ver­las­sen und etwas ganz Neu­es aus­zu­pro­bie­ren. Und ich muss sagen, es war die bes­te Ent­schei­dung, die ich hät­te tref­fen kön­nen. Anfangs hat­te ich natür­lich die Sor­ge, kei­nen Anschluss zu fin­den und nicht von jetzt auf gleich ohne mei­ne Eltern klar­zu­kom­men, aber ich habe fest­ge­stellt, dass die­se Sor­gen voll­kom­men unbe­grün­det waren. Durch die gro­ße WG, die man hier als Frei­wil­li­ge oder Frei­wil­li­ger der ESG bezie­hen darf, hat man direkt sehr vie­le net­te Kon­tak­te, und auch durch die wöchent­li­chen Events der ESG lernt man sehr schnell immer wie­der neue Men­schen ken­nen.
Dar­über hin­aus ist die stän­di­ge Nähe zu Stu­die­ren­den wirk­lich ein gro­ßer Vor­teil. Man könn­te prak­tisch sagen, dass ich hier ein Stu­den­ten­le­ben füh­re, ohne wirk­lich eine Stu­den­tin zu sein. Dadurch kann ich mich schon jetzt, vor dem Ende mei­nes Frei­wil­li­gen­jah­res, an „das Leben danach“ gewöh­nen.
So oder so wird man hier kei­nes­falls ins „kal­te Was­ser“ gewor­fen. Obwohl man sei­ne Eltern nicht in unmit­tel­ba­rer Nähe hat, hat man immer einen Ansprech­part­ner in der ESG und in jeder Hin­sicht Unter­stüt­zung, wenn man mal Hil­fe braucht.
In die Alt­stadt Regens­burgs habe ich mich wirk­lich ver­liebt. Nicht nur, dass die Stadt an sich schon wun­der­schön ist und du hast das Gefühl, du seist im nörd­lichs­ten Teil Ita­li­ens, die Stadt pul­siert gera­de­zu. Egal, ob Knei­pen, Bars, Clubs oder mega coo­le Restau­rants, hier fin­det wirk­lich jeder sei­nen Platz.
Wenn du also ein­mal aus dei­ner Kom­fort­zo­ne her­aus möch­test, noch nicht genau weiß, was Du stu­die­ren willst und trotz­dem schon mal einen Ein­blick ins Uni-Leben bekom­men möch­test, dann soll­test Du dich bei der ESG Regens­burg bewerben.

Pau­la
FSJ 2022/​22

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner