Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst in der KHG

Die Katho­li­sche Hoch­schul­ge­mein­de bie­tet eine Ein­satz­stel­le für den Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst (BFD), die wir jedes Jahr zum September/​Oktober neu besetzen.

Wenn du nach dem Abitur ger­ne ein frei­wil­li­ges Jahr (mind. 6 Mona­te) ein­le­gen möch­test, bist du bei uns genau rich­tig. Wir bie­ten dir eine attrak­ti­ve und abwechs­lungs­rei­che Stel­le, die es dir unter ande­rem ermög­licht, dich an der Uni­ver­si­tät oder der OTH im Hin­blick auf ein kom­men­des Stu­di­um zu orientieren.

Die­se Auf­ga­ben erwar­ten dich

  • Mit­ar­beit im Uni-Treff­punkt »Pan­ta Rhei«
  • Mit­ar­beit in der Öffent­lich­keits­ar­beit der KHG (Gestal­tung von Pla­kat­wer­bung, Betreu­ung der Web­site und der Social-Media-Kanä­le, ins­bes. Face­book und Instagram)
  • Vor­be­rei­tung und Unter­stüt­zung von Ver­an­stal­tun­gen (z.B. am Gemeindeabend)
  • Teil­nah­me an den Fahr­ten der KHG
  • nach Bedarf Unter­stüt­zung von Stu­die­ren­den mit Behinderung

Das bie­ten wir

  • kos­ten­lo­ses Zim­mer in der stu­den­ti­schen KHG-WG (inkl. kos­ten­frei­es W‑LAN)
  • fai­re Bezahlung
  • Mit­ar­beit in einem inter­es­san­ten Team
  • Ein­bli­cke in das stu­den­ti­sche Leben

Du hast Inter­es­se? Dann schick dei­ne Bewer­bung mit Lebens­lauf und Licht­bild an: armin.​hecht@​khg-​regensburg.​de

Das sagen ehe­ma­li­ge Freiwillige

Mein Frei­wil­li­gen­dienst war eine schö­ne Zeit, in der ich vie­le neue Din­ge ler­nen und aus­pro­bie­ren konn­te. Auch hin­sicht­lich der beruf­li­chen Ori­en­tie­rung nach dem Abitur hat mir mein Frei­wil­li­gen­dienst sehr gehol­fen. Spä­ter wer­de ich mich zum Bei­spiel an das tol­le Team und die sym­pa­thi­schen Stu­die­ren­den erin­nern. Die Gemein­de­aben­de mit auf­op­fe­rungs­vol­len Kicker­spie­len und Koche­s­ca­pa­den, sowie die Win­ter­frei­zeit und stun­den­lan­ges Kar­ten­spie­len im Pan­ta Rhei wer­de ich in guter Erin­ne­rung behal­ten. Inter­es­sant war außer­dem ins Stu­die­ren­den­le­ben rein­zu­schnup­pern ohne zu stu­die­ren. Toll ist auch die Mög­lich­keit für den Buf­Di in die KHG-WG zie­hen zu können.

Vin­cent
Bun­des­frei­wil­li­ger 2021/​22

In der KHG bin ich auf ein sehr offe­nes Team und vie­le Stu­die­ren­de gesto­ßen. Am liebs­ten habe ich im Pan­ta Rhei gear­bei­tet, dem Cafè an der Uni – dort war immer gute Stim­mung und oft viel los. Durch den Kon­takt mit den Stu­dis hat­te ich vie­le inter­es­san­te Gesprä­che und Ein­bli­cke in ver­schie­de­ne Stu­di­en­gän­ge. Beson­ders in Erin­ne­rung bleibt mir das gemein­sa­me Musi­zie­ren (egal ob in der Frei­zeit oder im Got­tes­dienst), die KHG-Sto­ry und mein High­light: die Win­ter­frei­zeit mit viel Schnee und gemüt­li­chen Abenden.

Sophia
Bun­des­frei­wil­li­ge 2018/​19

Mein Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst in der KHG war ein super Über­gang zum Stu­di­um! Neben ein­fa­chen Büro­tä­tig­kei­ten kann man eini­ge Zeit an der Uni ver­brin­gen und hat so die Chan­ce, das Stu­den­ten­le­ben ken­nen­zu­ler­nen und (wie auch gene­rell in der KHG) die ers­ten Kon­tak­te zu knüp­fen. Aber auch die Arbeit im Team bie­tet vie­le Mög­lich­kei­ten zur Mit­ge­stal­tung, macht Spaß und wird nie lang­wei­lig! Der bes­te Punkt ist, dass man für die­se Erfah­run­gen auch noch ein schö­nes Plätz­chen zum Woh­nen und Geld bekommt. 😉

Lena
Bun­des­frei­wil­li­ge 2017/​18

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner