Die Katholische Hochschulgemeinde bietet eine Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD), die wir jedes Jahr zum September/Oktober neu besetzen.
Wenn du nach dem Abitur gerne ein freiwilliges Jahr (mind. 6 Monate) einlegen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine attraktive und abwechslungsreiche Stelle, die es dir unter anderem ermöglicht, dich an der Universität oder der OTH im Hinblick auf ein kommendes Studium zu orientieren.
Diese Aufgaben erwarten dich
- Mitarbeit im Uni-Treffpunkt »Panta Rhei«
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit der KHG (Gestaltung von Plakatwerbung, Betreuung der Website und der Social-Media-Kanäle, insbes. Facebook und Instagram)
- Vorbereitung und Unterstützung von Veranstaltungen (z.B. am Gemeindeabend)
- Teilnahme an den Fahrten der KHG
- nach Bedarf Unterstützung von Studierenden mit Behinderung
Das bieten wir
- kostenloses Zimmer in der studentischen KHG-WG (inkl. kostenfreies W‑LAN)
- faire Bezahlung
- Mitarbeit in einem interessanten Team
- Einblicke in das studentische Leben
Du hast Interesse? Dann schick deine Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild an: armin.hecht@khg-regensburg.de
Das sagen ehemalige Freiwillige
Mein Freiwilligendienst war eine schöne Zeit, in der ich viele neue Dinge lernen und ausprobieren konnte. Auch hinsichtlich der beruflichen Orientierung nach dem Abitur hat mir mein Freiwilligendienst sehr geholfen. Später werde ich mich zum Beispiel an das tolle Team und die sympathischen Studierenden erinnern. Die Gemeindeabende mit aufopferungsvollen Kickerspielen und Kochescapaden, sowie die Winterfreizeit und stundenlanges Kartenspielen im Panta Rhei werde ich in guter Erinnerung behalten. Interessant war außerdem ins Studierendenleben reinzuschnuppern ohne zu studieren. Toll ist auch die Möglichkeit für den BufDi in die KHG-WG ziehen zu können.
Vincent
Bundesfreiwilliger 2021/22
In der KHG bin ich auf ein sehr offenes Team und viele Studierende gestoßen. Am liebsten habe ich im Panta Rhei gearbeitet, dem Cafè an der Uni – dort war immer gute Stimmung und oft viel los. Durch den Kontakt mit den Studis hatte ich viele interessante Gespräche und Einblicke in verschiedene Studiengänge. Besonders in Erinnerung bleibt mir das gemeinsame Musizieren (egal ob in der Freizeit oder im Gottesdienst), die KHG-Story und mein Highlight: die Winterfreizeit mit viel Schnee und gemütlichen Abenden.
Sophia
Bundesfreiwillige 2018/19
Mein Bundesfreiwilligendienst in der KHG war ein super Übergang zum Studium! Neben einfachen Bürotätigkeiten kann man einige Zeit an der Uni verbringen und hat so die Chance, das Studentenleben kennenzulernen und (wie auch generell in der KHG) die ersten Kontakte zu knüpfen. Aber auch die Arbeit im Team bietet viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung, macht Spaß und wird nie langweilig! Der beste Punkt ist, dass man für diese Erfahrungen auch noch ein schönes Plätzchen zum Wohnen und Geld bekommt. 😉
Lena
Bundesfreiwillige 2017/18