Fünf­te Woche: End­lich leben!

Weil unser Leben sich zwi­schen den bei­den Polen Geburt und Tod abspielt, nähern wir uns zunächst die­sen Ereig­nis­sen: Um Anfang und Neu­be­ginn geht es am Sonn­tag bei unse­rem LIVE Got­tes­dienst auf Insta­gram „Kir­che und Kaffee“.

„Lasst uns über den Tod spre­chen“, heißt es am Mon­tag bei der Online Talk­run­de via zoom mit Blog­ge­rin und Ster­be­be­glei­te­rin Johan­na Klug.

Mit Chris­toph Seidl, dem Lei­ter der Fach­stel­le für Gesund­heits­we­sen im Bis­tum Regens­burg, spre­che ich am Diens­tag über das The­ma „Ster­ben auf Abstand!? – Wie die Pan­de­mie unse­ren Umgang mit Tod und Trau­er verändert.“

Zu einem guten Leben gehört eine gesun­de Ernäh­rungs­wei­se. Mit einem Rezept für ein Over­night-Früh­stück habt ihr ohne Stress am Mitt­woch­mor­gen zum Mor­gen­im­puls bereits ein fer­ti­ges Früh­stück. Anschlie­ßend gibt´s wei­te­re Tipps für ein aus­ge­wo­ge­nes Frühstück.

Am Don­ners­tag gibt´s wie­der unse­ren Kul­tur­pod­cast als zwei­ten Teil des Inter­views mit Mathi­as Kell­ner, den »Strau­bin­ger Dude mit der Gitar­re«, bevor euch am Frei­tag Flo­ri­an Buch­ner die posi­ti­ven Aus­wir­kun­gen von Yoga auf Kör­per und Geist in einer Online-Yoga­stun­de erfah­ren lässt. (Anmel­dung nötig unter Rena.​Kagerer@​khg-​regensburg.​de!)

Unser Fas­ten­zeit­pro­jekt „Über(s) Leben“ been­den wir am Sams­tag mit dem Sym­bol, das für uns Christ:innen Zei­chen für die Auf­er­ste­hung ist: die Oster­ker­ze. Wir bas­teln gemein­sam via zoom. Mate­ri­al­an­fra­gen ger­ne an Rena.​Kagerer@​khg-​regensburg.​de

© pho­to: SiamlianNgaithe/pixabay.com

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner