Second­Life

Die KHG unter­stützt das Pro­jekt Second­Life, das über den Ver­ein Space-Eye von Micha­el Busch­heu­er zusam­men mit vie­len wei­te­ren Mitstreiter*innen ins Leben geru­fen wur­de. Second­Life hat das Ziel, Geflüch­te­te aus den Lagern in Grie­chen­land nach Regens­burg zu holen und dafür eine Art Paten-Sys­tem zu etablieren.

Die Stadt Regens­burg hat­te schon vor eini­ger Zeit ver­spro­chen, Men­schen aus den grie­chi­schen Lagern bei uns auf­zu­neh­men. Second­Life will dabei hel­fen, dass die­ses Ver­spre­chen ein­ge­löst wer­den kann. Dies soll nicht nur über poli­ti­schen Druck gesche­hen, son­dern auch durch kon­kre­te Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te. Die Regens­bur­ger Bürger*innen sol­len zei­gen, dass unse­re Stadt genü­gend Res­sour­cen hat, um geflüch­te­ten Men­schen eine zwei­te Hei­mat bei uns zu bieten.

Je nach eige­ner Leis­tungs­fä­hig­keit kön­nen Unterstützer*innen klei­ne­re oder grö­ße­re Bei­trä­ge ein­brin­gen: Tan­dem-Part­ner­schaf­ten, Beglei­tung bei Behör­den, orga­ni­sa­to­ri­sche Hil­fe bis hin zur Ver­mitt­lung oder Bereit­stel­lung einer Woh­nung oder auch finan­zi­el­ler Hilfe.

Eine Figur, die sym­bo­lisch für einen Men­schen steht, der zu uns kom­men könn­te, beglei­tet die Akti­on. Sie wird in Zukunft an dem ein oder ande­ren Ort in Regens­burg auf­tau­chen: An öffent­li­chen Plät­zen, in Insti­tu­tio­nen – und natür­lich auch in der KHG, der Blau­en Stun­de, an der Uni… So zeigt die­ser Figur anschau­lich: da ist noch Platz für jemanden.

Lasst euch also über­ra­schen, wo ihr unse­rem neu­en Kame­ra­den von Second­Life begeg­nen wer­det. In Kür­ze wer­den wir euch auch dar­über infor­mie­ren, mit wel­chen Aktio­nen die KHG Second­Life unter­stützt und wie ihr euch kon­kret ein­brin­gen könnt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner