Miss­brauch von erwach­se­nen Frau­en in der kath. Kirche

vortrag huerten 2023 04 27 khg scaled

Jede drit­te Frau erfährt in ihrem Leben min­des­tens ein­mal kör­per­li­che oder sexua­li­sier­te Gewalt. Mit die­ser erschre­cken­den Sta­tis­tik eröff­ne­te Frau Mag­da­le­na Hür­ten, wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin an der Pro­fes­sur für Pas­to­ral­theo­lo­gie und Homi­le­tik in Regens­burg, ihren Vor­trag an der KHG. Trotz die­ser hohen Vul­nerabi­li­tät von erwach­se­nen Frau­en ist das öffent­li­che Inter­es­se und die Auf­merk­sam­keit für Miss­brauchs­fäl­le in die­ser … Wei­ter­le­sen …

Ein­la­dung zum Stu­di­en­tag »Die gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung der Infor­ma­tik in unsi­che­ren Zeiten«

studientag informatik titel 2023

Die Fakul­tät Infor­ma­tik und Mathe­ma­tik der OTH ver­an­stal­tet am 17. April einen Stu­di­en­tag in Zusam­men­ar­beit mit der Evan­ge­li­schen Aka­de­mie Tutz­ing. Die Ver­an­stal­tung ist offen für alle Stu­die­ren­den und Inter­es­sier­ten. Anmel­dung: sekretariat.​im@​oth-​regensburg.​deAnmel­de­schluss: 13. April 

da_​zwischen

da_zwischen Titel

Die Fas­ten­zeit von Ascher­mitt­woch bis Ostern ist eine Zwi­schen­zeit: Sie lädt ein zum Über­den­ken ein­ge­fah­re­ner Wege und zur Neu­aus­rich­tung des Lebens. In die­ser Fas­ten­zeit laden wir ein, das Poten­ti­al des »da_​zwischen« zu ent­de­cken und die Spiel­räu­me, die es uns offen hält. »da_​zwischen« passt mehr als Krise.

Gestal­ten, ent­schei­den und mit­re­den: Über­gangs­form des Gemeinderatsgremiums

Team Gemeinderat

Im kom­men­den Som­mer­se­mes­ter wird der Gemein­de­rat der Cam­pus­ge­mein­de nicht wie gewohnt von gewähl­ten ehren­amt­li­chen Sprecher:innen mit­ge­tra­gen wer­den. Den­noch soll es eine Über­gangs­form für das bis­he­ri­ge Gemein­de­rats­gre­mi­um geben. Wir bit­ten euch um eure Mei­nung und kon­kre­ten Ideen, wie das Gemein­de­rats­gre­mi­um im Som­mer­se­mes­ter in die Gemein­de­aben­de inte­griert wer­den kann. Das Pad­let ist hier zu fin­den und bis … Wei­ter­le­sen …

Wir haben uns inspi­rie­ren lassen

Kerzen Wasser Inspiration

Kurz vor Beginn des Uni-Semes­­ters, Mit­te Okto­ber, hat unser Gemein­de­rat zu einem Inspi­ra­ti­ons­wo­chen­en­de ein­ge­la­den. Zusam­men mit den haupt­amt­li­chen Mitarbeiter:innen von ESG und KHG haben sich die Sprecher:innen sowie wei­te­re ehren­amt­li­che Enga­gier­te in der KHG am Wei­her­weg zusam­men­ge­fun­den, um krea­ti­ve Ideen zur wei­te­ren Ent­wick­lung der Cam­pus­ge­mein­de aus­zu­tau­schen. Bera­ten wur­de u.a. über das The­ma Kom­mu­ni­ka­ti­on, Öffent­lich­keits­ar­beit und … Wei­ter­le­sen …

Social­Me­dia: Abschied und Neubeginn

Social Media

Inner­halb der kom­men­den Wochen wer­den sich im Bereich unse­rer Social Media Prä­sen­zen, bei den Mes­sen­ger­diens­ten und auch beim News­let­ter eini­ge Ver­än­de­run­gen erge­ben. Wir wer­den unser Ange­bot an die ver­än­der­ten Bedürf­nis­se und an die sich wan­deln­de Medi­en­nut­zung anpas­sen. Man­ches wird es nicht mehr geben, man­ches wird aber neu dazu­kom­men. Zum Teil erge­ben sich dar­aus auch grö­ße­re … Wei­ter­le­sen …

Semes­ter­start an der TH Deggendorf

Deggendorf Stadtplatz

Semes­ter­start in Deg­gen­dorf: Die Tech­ni­sche Hoch­schu­le konn­te sehr vie­le Erst­se­mes­ter begrü­ßen, die in die­sen Tagen in Deg­gen­dorf in ihr Stu­di­um star­ten. Bereits zum Got­tes­dienst durf­ten die bei­den Hoch­schul­pfar­rer Hans Greu­lich (ESG /​​ Evan­ge­li­sche Hoch­schul­ge­mein­de) und Her­mann Josef Eckl (KHG Regens­burg) in der vol­len Grab­kir­che über 100 Stu­die­ren­de will­kom­men hei­ßen. Anschlie­ßend stell­ten sich auf dem Hoch­schul­cam­pus … Wei­ter­le­sen …

Ein gol­de­ner Herbst war­tet auf uns

Goldener Herbst Programm Titel

Die Aus­sich­ten für die kom­men­den Mona­te sind auf den ers­ten Blick alles ande­re als gut und hoff­nungs­voll. Dro­hen­de Ener­gie­knapp­heit, die Angst vie­ler Men­schen bis weit hin­ein in die soge­nann­te Mit­tel­schicht, ihre Rech­nun­gen nicht mehr bezah­len und ihre Woh­nun­gen nicht mehr hei­zen zu kön­nen, ein Krieg, der kein Ende nimmt, zuneh­men­de gesell­schaft­li­che Pola­ri­sie­run­gen. Wir resi­gnie­ren aber … Wei­ter­le­sen …

Mach mit beim Stadtradeln

Stadtradeln

Auch 2022 radelt Regens­burg für das Kli­ma. Von 10. bis 30. Sep­tem­ber könnt Ihr im Team in die Peda­le tre­ten und Kilo­me­ter für den Kli­ma­schutz sam­meln. Teil­neh­men kön­nen an der Akti­on alle, die in Regens­burg leben, arbei­ten, zur (Hoch-) Schu­le gehen oder einem Verein/​​Verband ange­hö­ren. Ziel des STADTRADELN ist es, inner­halb des 21-tägi­­gen Akti­ons­zeit­rau­mes mög­lichst … Wei­ter­le­sen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner