Inter­re­li­giö­ser Stu­di­en­tag »Reli­gi­on an der Hoch­schu­le – Kon­flikt & Chancen«

Vor zwei­ein­halb Jah­ren haben vier christ­li­che, jüdi­sche und mus­li­mi­sche Stu­die­ren­den- und Hoch­schul­or­ga­ni­sa­tio­nen ein gemein­sa­mes Inter­re­li­giö­ses Posi­ti­ons­pa­pier  “Reli­gi­on an der Hoch­schu­le” ver­öf­fent­licht. Nun sind alle ehren- und haupt­amt­lich Enga­gier­ten in den christ­li­chen, jüdi­schen und mus­li­mi­schen Stu­die­ren­den­or­ga­ni­sa­tio­nen in Deutsch­land ein­ge­la­den, in einem Stu­di­en­tag am 25. April in Göt­tin­gen und online über das Ver­hält­nis von Reli­gi­on und Hoch­schu­len zu dis­ku­tie­ren.

Der Vor­mit­tag wird durch zwei auf­ein­an­der bezo­ge­ne Vor­trä­ge von Prof. Dr. Nai­me Çakir-Matt­ner und Prof. Dr. Alex­an­der-Ken­neth Nagel gestal­tet. Am Nach­mit­tag wer­den vier Work­shops jeweils in zwei Zeit­fens­tern von 60 Minu­ten ange­bo­ten. So kön­nen alle Teil­neh­men­den zwei unter­schied­li­che Work­shops besuchen. 

Der Stu­di­en­tag ist als Prä­senz­ver­an­stal­tung kon­zi­piert. Eine digi­ta­le Teil­nah­me über Zoom ist aber mög­lich; die Zugangs­da­ten erhal­tet ihr, wenn ihr euch anmel­det. Die Work­shops fin­den aus­schließ­lich in Prä­senz statt. Für Online-Teilnehmer:innen wird im glei­chen Zeit­raum eine Aus­tausch­run­de über Zoom ange­bo­ten werden.

Die Ver­an­stal­tung wird getra­gen durch fol­gen­de Orga­ni­sa­tio­nen: Forum Hoch­schu­le und Kir­che (FHoK – katho­lisch),  Jüdi­sche Stu­die­ren­den­uni­on Deutsch­land (JSUD), Rat mus­li­mi­scher Stu­die­ren­der und Aka­de­mi­ker (RAMSA) und Ver­band der Evan­ge­li­schen Stu­die­ren­den­ge­mein­den (Bun­des-ESG).

Wei­ter Infos und Anmeldung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner