Wir ach­ten eure Privatsphäre

Schon mehr­fach haben wir auf die Bedeu­tung des Daten­schut­zes im Umgang mit Online-Diens­ten und ein kri­ti­sches Bewusst­sein gegen­über bestimm­ten kom­mer­zi­el­len Anbie­tern hin­ge­wie­sen. Auch selbst ver­su­chen wir uns dar­an zu hal­ten. Daher bie­tet die Cam­pus­ge­mein­de ein alter­na­ti­ves Sozia­les Netz­werk an. Vor allem aber ver­su­chen wir, unse­re eige­nen Web­sei­ten so daten­schutz­freund­lich wie mög­lich zu gestal­ten. Auf www​.cam​pus​ge​mein​de​.de (und www​.khg​-regens​burg​.de) haben wir daher die fol­gen­den Maß­nah­men umgesetzt:

Web­hos­ting und Web­ser­ver: Unse­re Web­sei­ten wer­den vor Ort in Regens­burg von Sven See­berg und sei­nem Team gehos­tet (der u.a. auch die Sei­ten von Cam­pus­Asyl betreut). Der Apa­che-Web­ser­ver, der die Sei­ten aus­lie­fert, ist so ein­ge­stellt, dass kei­ne IP-Adres­sen der Web­site-Besu­cher gespei­chert werden.

Besu­cher-Sta­tis­ti­ken: Auf unse­ren Web­sei­ten set­zen wir kei­ne Sta­tis­tik-Tools ein, die Track­ing-Tech­ni­ken ver­wen­den oder Benut­zer­da­ten auf­zeich­nen. Wir mes­sen die Sei­ten­auf­ru­fe mit­hil­fe des Word­Press-Plug­ins Sta­ti­fy, das die Besu­che voll­kom­men anony­mi­siert erfasst. Auch beim Ver­sand unse­res News­let­ters mit dem Word­Press-Plug­in Mail­Po­et ver­zich­ten wir auf die Erfas­sung von per­so­na­li­sier­ten Statistiken.

Mög­lichst daten­schutz­freund­li­che Plug­ins und ande­re Word­Press-Tech­ni­ken: Für unse­re Web­sei­ten ver­su­chen wir soweit wie mög­lich Plug­ins o.ä. ein­zu­set­zen, durch die mög­lichst weni­ge Daten erho­ben wer­den. Spam bei Kom­men­ta­ren auf der Web­site wird z.B. durch das Plug­in Anti­s­pam­Bee aus­sor­tiert, von dem kei­ne Daten an exter­ne Diens­te wei­ter­ge­lei­tet wer­den. Auch die Web­fonts (Schrift­ar­ten), die für das Design unse­rer Sei­ten ver­wen­det wer­den, sind lokal auf unse­rem eige­nen Ser­ver gehos­tet und wer­den nicht von Goog­le aus­ge­lie­fert. sodass auch hier kein Track­ing mög­lich ist.

Ver­zicht auf die Ein­bin­dung von kom­mer­zi­el­len Social­Me­dia: Wir bin­den kei­ne Inhal­te unse­rer Sei­ten bei Face­book oder Insta­gram auf unse­ren Web­sei­ten ein, sodass kei­ne Ver­bin­dung zwi­schen eurer Benut­zung der Web­sei­ten einer­seits und Face­book bzw. Insta­gram ande­rer­seits her­ge­stellt wird.. Viel­mehr könnt ihr die­se Social Media-Sei­ten durch das Menü in der Top-Leis­te nach eige­nem Ermes­sen sepa­rat auf­ru­fen und gelangt dann jeweils direkt zur Campusgemeinde. 

Trans­pa­renz bei der Daten­er­he­bung und Ein­ho­len von Ein­wil­li­gun­gen: Wir möch­ten euch mög­lichst trans­pa­rent dar­über auf­klä­ren, wel­che Daten beim Besuch unse­rer Web­sei­ten trotz allem noch von euch erho­ben wer­den. So sind (lei­der) die Kar­ten für unse­re Ter­mi­ne über Goo­gle­Maps ein­ge­bun­den; auch wei­te­re Diens­te wie Vide­os von Vimeo oder You­Tube bin­den wir teil­wei­se auf unse­ren Sei­ten ein, um euch mul­ti­me­dia­le Inhal­te anbie­ten zu kön­nen. Für die Dar­stel­lung aller ein­ge­bun­de­nen Inhal­te holen wir eure Ein­wil­li­gung mit­tels des Plug­ins Real Coo­kie Ban­ner ein; damit könnt ihr bestimm­te Diens­te ins­ge­samt oder auch indi­vi­du­ell nach euren Bedürf­nis­sen ableh­nen bzw. zulas­sen. Unse­re Daten­schutz­er­klä­rung ist lei­der nicht mehr ganz aktu­ell, wir wer­den sie dem­nächst über­ar­bei­ten und über­sicht­li­cher gestalten.

Die beschrie­be­nen Maß­nah­men sind noch kei­nes­wegs per­fekt; wir ver­su­chen unse­re Web­sei­ten stän­dig wei­ter im Blick auf einen noch bes­se­ren Daten­schutz opti­mie­ren. Ger­ne neh­men wir dafür auch Anre­gun­gen und Kri­tik entgegen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner